14/8 Besorgungen in der Stadt.―
Bei C. P. (wie lange war ich nicht dort!); beruhigte sie einigermaßen.―
Fr. v. Kl. (deren Urlaub ich verlängert) wieder da.―
Nm. gepackt, geordnet.
Z. N. Julius und Helene.― Gespräch über „ähnliche“ Verluste andrer;― Ergebungen und Arbeit.―
― N. d. N. wieder lang mit Heini über Lili.
Las dann ein Tagebuch erste Hälfte 25.― Wie hör ich sie ― und wie anders war sie. In diesem Tagebuch ist verhältnismäßig mehr, sehr schwärmerisch, von mir die Rede. Was bedeutet alle Liebe, wenn sie davon nicht zurückzuhalten vermag. Meine Sehnsucht nach ihr in furchtbarster Vergeblichkeit ins ungemessne.
― Am meisten Beruhigung von Heini, seinem hellen, reinen jungen Wesen.
Ehename Cappellini
Hausdame
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk