3/1 Vm. R. L. Behandlung.―
Besorgungen.― Bei Gustav.― Ganz mit Sp.s Kritik über mein Aph. Buch einverstanden; aber (sagt er mit Recht) spricht er nicht auch über minderwertiges fast in den gleichen Tönen? Über die „Entwertung“ alles Lobes (und aller Beschimpfung ―) ― Warum ich jenen Aphor. aufgenommen: „Kein andres Herz haben, daran sich auszuweinen …“ Bettelheims hätten geschlossen,― ich müsse noch um O. leiden?― (Er beruhigte sie.) ― Ich erzählte ihm, dass O. sich über andre Aph. sehr verletzt gefühlt.― Er: Mit jenem ersten schlägt sie alle andern.―
Nm. am „Zug“.―
Mit Lili und Arnoldo zur Bahn. Ihre Abreise nach Venedig. Sie wären recht gern geblieben. Beide voll Herzlichkeit und Dankgefühlen. Sie sind glücklich miteinander; das bleibt das wesentliche. „Ich danke dir noch besonders, dass du mich vor 2 Jahren an den Lido hast gehen lassen.“
Daheim las ich noch Fackel (gegen Schober).
Ehename Cappellini
Schriftsteller
Ehename Oppeln-Bronikowski
Heilgymnastin
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler
Kritiker, Lexikograf
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Politiker, Bundeskanzler, Polizeipräsident
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk