31/12 Vm. Dr. Goldstein aus Kattowitz, Herausgeber der Kattowitzer Zeitung; literar. beflissener und respektvoll herzlicher junger Mann.
Dictirt (in der Plain talk-Sache); an Dir. Beer (wegen Donath Stück) u. a.;― weiter „Zug der Schatten“.―
Nm. getrödelt, (jüd. Anekdoten Buch gelesen u. dgl.)
ins Stadttheater; mit Arnoldo und Lili die Marischka ― Farkas Revue „Alles aus Liebe“; ganz gut amüsirt;― zu C. P.;― bei ihr genachtm.; bis gegen 2 bei ihr; sie hätte glücklichere ― dankbarere Worte gewünscht, wozu ich mich so schwer verstehe; es war ein guter Abend, in tiefster Seele war mir doch flau.―
Las daheim noch in Herzls Tageb. (1. Bd. zu Ende); und Passos Roman.― Arnoldo und Lili waren noch nicht daheim als ich um 3 schlafen ging.―
Nach Tisch war Dr. v. Strakosch dagewesen für das Buch danken.
1928
Theaterleiter, Regisseur
Ehename Cappellini
Journalist
Schriftsteller, Journalist
Schriftstellerin
Industrieller, Unternehmer, Agrarwissenschaftler
Schriftsteller, Schauspieler, Kabarettist
Schriftsteller, Regisseur
Schriftsteller/Schriftstellerin, Dramaturg/Dramaturgin, Kaufmann/Kauffrau
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk