9/9 Lido. Vm. Venedig. Frari Kirche. Dann Scuola Rocco ― woselbst Kolap und Frau Dr. Menczel; auch Lili kam. Welch unrichtige Bilder hatt ich von den Tintorettos u. s. w. bewahrt ― ich dachte ― seit 24 Jahren ― und nun erinnerte mich Lili überdies, dass ich mit ihr und O. wieder vor 2 Jahren da gewesen!
― Durch die Gässchen zum Vaporetto; mit Kolap und Frau Dr. M. wieder nach dem Lido.―
Gar nicht wohl. Bad, u. zw. Cabana des Hotels (mit Kolap etc.) ―
Abd. nach Venedig, mit Frau Dr. Menczel. „Florian“. A. und L. kamen. Lili ganz venezianisch anzusehen. Alle in die Pilsner Bierhalle, dann wieder Florian, wo auch die ges. Familie Schmutzer;― auch Kolap, Hofr. P. und Frau H. War müd und bei übelm Befinden ― und wie in einem Dampf von Sorgen.― Zurück Lido.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Richter
Maler, Radierer, Fotograf, Illustrator
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Arthur Schnitzler an Hedy Kempny, 9.9.1927
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)