19/6 S. Mit C. P. Himmel, Cobenzl;― dann mit ihr bei Frau Wellesz (Kaasgraben);― als ich wegging kamen ihr Sohn und Magda W., die am 5. 7. heiraten; sie waren eben in der neuen Wohnung gewesen und hatten die Gartenmöbel, mein Hochzeitsgeschenk ausprobirt.
Nm. aphoristisches. Etliches ältre angesehn: so „Ruf“ ― die Varianten des 3. Aktes;― Vorarbeiten zu „Marionetten“ und Pierrots Verwandlungen.
O. brachte Frau Schn. mit, die mit uns nachtmahlte.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Schreiberin
Rufname Ditta
Antiquitätenhändlerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Schnitzler, Arthur an Schnitzler, Heinrich [Briefe]
Letztes Objekt aus der Mappe. 13 Br., 14 Ktn 37 Bl., davon 3 Bl.Abschr. Mit 13 Umschl.