20/2 S.― Nachricht von Georg Brandes Tod. So lang man gefasst sein mußte;― dass er aus der Welt fort ist, macht mich aermer.―
Mit C. P. spazieren. Sonne und Frost Grinzing über Kahlenbergmitte ― Kahlenbergerdorf. Nußdorf.―
Am späten Nachm. mit H. K. (die krank war) ein wenig spazieren.
Zu Dr. Feuchtwang. Oberrabb. Chajes (den ich kennen lernte), Hofr. Frankfurter, Frau Jerusalem u. a.― Chajes von seiner Florentiner und Triestiner Zeit.― Kabbala,― anläßlich meiner Diagramme.― Mit Frankf. Erinnerung ans akad. Gymnasium und die „ersten Antisemiten“ (Deperis, Prof. Blume).
― Die Photographien der jungen Ehepaare, nicht ohne Komik.―
― Z. N. O.― Sie hatte den Tag der „beleidigten Königin“ (Liesl).
― Ihre „praktischen“ Ideen;― Spitzenexpertin u. dgl. ― ; vag und irgendwie lächerlich.― Ihre Zukunftsideen wieder ganz unsicher.― Mit Lili später viel über sie.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Gymnasiallehrer/Gymnasiallehrerin
Rabbiner
Generaldirektor
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Rufname Liesl
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin