4/1 Berlin. Vm. Herr Schroeder (Ges. der Filmautoren);― geschäftliches. (Derselbe der s. Z. mit der Nordisk F. Ges. über Lbl. für mich abgeschlossen.) Schlimmes über die Leistungen der Hegewald Firma ― ―
Mit Wiegler im Hotel gegessen.― Später Heini, der mit mir bis zur Abreise blieb und zur Bahn begleitete.
Im Coupé „Spleen“ von Castell gelesen.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
geboren Heinrich Wilhelm Lang
Regisseur, Schauspieler
Dramaturg
Schriftsteller, Journalist, Verlagslektor
Arthur Schnitzler an Hedy Kempny, 4.1.1927
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)
Hedy Kempny, Tagebucheintrag vom 04. Januar 1927
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)