15/4 Dictirt (Briefe).― V. L. kommt. Bald holen Franz und Dr. L. sie ab.―
Nm. teleph. Gespräch mit C. P.;― mit H. K. (C. P. gibt mir die aus 1897 stammende „Mimi“, zu der damals Hugo ein Vorwort in Versen geschrieben (er hats in den Gedichten veröffentlicht „Verse zu einem ähnlichen Buch“ ― (nach den Anatol Versen));― H. K. ein Tagebuch aus Neapel (Walter).―)
Abreise mit Lili Südbahn. Hr. Anninger, von Familie begleitet, mit uns im gleichen Schlafwaggon.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Urologe/Urologin, Chirurg/Chirurgin
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Schnitzler, Arthur an Güntzel, Fritz [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Schnitzler, Arthur an Seeland, Marianne [Briefe]
1 Bl.Durchschl.