27/2 Dictirt Briefe, „Therese“, Bdn. Nov.―
Nm. an „Therese“.
Zu B. B. (Brahmsplatz, schöne Atelierwohnung.) ― Eben hatte sie einen Brief ihres Manns erhalten,― er leite die Scheidung ein, was sie nun doch etwas bouleversirte.― Trägt mir einiges aus der Dolchfrau vor;― Brahm hat sie ziemlich falsch geführt.― Später kam Miki,― die unten im selben Haus bei Ypsilantis getanzt hatte.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Regisseur
Rufname Berthe
Schriftstellerin, Schauspielerin
Arthur Schnitzler an Ernst Hardt, 27.2.1926
Quelle: Briefe an Ernst Hardt. Eine Auswahl aus den Jahren 1898–1947. In Verbindung mit Tilla Goetz-Hardt hrsg. von Jochen Meyer. Marbach am Neckar: Deutsches Literaturarchiv 1975 (Marbacher Schriften, 10)
Schnitzler, Arthur an Hardt, Ernst [Briefe]
1 Bl.
Schnitzler, Arthur an O'Connall, ... [Briefe]
1 Bl.Durchschl.