28/1 Dictirt Briefe, Film.
Abd. mit C. P. Kino Schmetterlingsschlacht (Asta Nielsen).―
Nachher bei ihr genachtm.― Schlimme Discussion. Immer das gleiche: Dass ich sie immer „verletze“;― nicht ein nähres Verhältnis zwischen ihr und Lili „angebahnt“;― sie nicht häufiger zu mir lade;― vorher hatt ich sie, nach einem Gespräch über die finanz. Verhältnisse gebeten, damit wenigstens in dieser Hinsicht die Atmosphäre sich kläre, ihren kindischen Stolz aufzugeben;― gerade unter diesen Verhältnissen nie und nimmer etc. Meine Reise nach Berlin mit Lili irritirt sie; natürlich auch, ohne dass sie’s heute eingestehn will; die Anwesenheit B. B. in Wien u. a.;― ich betone wieder meinen Anspruch auf Freiheit;― sie: ja ― wenn ich sie wenigstens anders, liebevoller behandeln würde;― u. s. w.;― ein „ewiger“ Cirkel;― meine Nerven sind dem nicht gewachsen; ihre auch nicht;― ich leugne nicht meine Fehler, wünsche aber nicht im ganzen verkannt zu werden; ich gehe, nicht in versöhnlicher Stimmung.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Berthe
Schriftstellerin, Schauspielerin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Der Gang zum Weiher, Manuskript
Publikation in Vorbereitung
Schnitzler, Arthur an Austro-american Society <Wien> [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.