18/8 Tirano;― (Klage des Hoteliers über die Steuerpressionen) ― Mittags Berninabahn Pontresina (wo C. P. aussteigt) ― ich weiter Celerina. Hajeks, die eben Morteratsch fahren, zufällig an der Bahn.― Cresta Palace. Wohltuend das soignirte Hotel;― mein altes Zimmer.― Ordnung gemacht, etc.―
Nachtmahl mit Hajek’s.
Beginne Tschechow „Tragödie auf der Jagd“ zu lesen.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Mediziner, Laryngologe
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Schriftsteller
Hedy Kempny an Arthur Schnitzler, 18.8.1925
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)