21/2 Dictirt (Briefe, etc.) ―
Gegen Abend Frau Dr. Martha Hofmann, über Herzl (wegen ihrer zion. Vorträge). Eben heute einen Brief entworfen als Antwort auf einen der hebräischen Dichtervereinigung über das unlogische des Begriffs „jüdischer Dichter“.
Mit C. P. Kino (Oberst Redl;― seltsame historisch-sentimentale Wirkung der oesterreichischen Uniformen).―
― Mit C. P. in ihrem Zimmer gen.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist
Gymnasiallehrerin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Arthur Schnitzler an Gabor Nobl, 21. 2. 1925
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Arthur Schnitzler an Eduard Poldini, 21. 2. 1925
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Schnitzler, Arthur an Neuburger, Karl [Briefe]
1 Bl.Durchschl.
Baruch, Erna an Schnitzler, Arthur [Briefe]
2 Bl.
Schnitzler, Arthur an Nobl, Gabor [Briefe]
1 Bl.Durchschl. Mit 1 weit. Ex. 1 Bl.Durchschl.
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.