13/11 Träumte von einem Spaziergang mit Heini ― oder Julius;― er wollte eine Reise machen, da ja die Eltern jetzt wer (?) wären;― da war O. irgendwie auch meine Mutter ― es war eine vollkommene Verwirrung.―
Neulich hatt ich einen erotischen Traum bezüglich Otti S.;― ich fragte mich ― woher;― es war einfach die verspätete Revanche für 1895 Dilly!―
― Neulich nach langer Zeit eine Gefühlshallucination Tasthallucination besser;― ich hielt ein (mein?) Kind im Arm, fühlt es deutlich und beglückt ― halbwach,― so wie ich noch vor etwa 2 Jahren solche Tasthallucinationen bezüglich O.s hatte. Ganz etwas andres, als lebhafte Träume; denn sie treten ohne eigentlichen Schlaf ein; und sie sind nur charakterisirt durch das körperliche überzeugende,― das sich von Realität überhaupt nur dadurch unterscheidet, dass es nach wenigen Sekunden verschwindet und dann die Täuschung erkannt wird.
Burg General Probe Schönherr, der Komoediant. Durch diese Bodenechtheit fließt ein breiter Strom von Lüge.―
Nm. mit aphor. beschäftigt.
Abds. mit Lili Conc. Paul Weingarten. Er spielte u. a. Schönberg Clavierstücke. Meint Sch. selbst es (vieles andre angenommen und meinethalben bewundert) mit dergleichen ernst?
(Geschichten die Arthur Kfm. neulich von ihm erzählte. Er war in Würting (bei Gutmann) mit ihm zusammen. Sch. behauptete dass Kaiser Franz Josef lang vor 1916 gestorben sei und dass durch zwanzig Jahre verschiedene andre seine Rolle gespielt und mit Hilfe der „Camarilla“ reussirt hätten;― behauptete es thöricht weiter,― und verschwand nächsten Morgen nach schriftlichem Abschied;― von einem seiner Jünger kam aus Gmunden dann ein Brief, Sch. sei es nicht gewohnt, ausgelacht zu werden.)
Ehename Cappellini
Kaiser
Industrieller/Industrielle
Rufname Dilly
Schauspielerin
Regisseur, Schauspieler
Chirurg
geboren Ludovika Markbreiter
Komponist
Schriftsteller, Mediziner
Pianist
Pseudonym Metzl
Schauspielerin
Laryngologe
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk