31/10 Vm. im Magistrat (Wohnbausteuer).―
Bei Helene Binder. Ihre Familienangelegenheiten; ihre Lebensweise. Jugenderinnerungen. Unsre Begegnung im Hause Scharf ― vor etwa 37 Jahren. Ursachen meiner Wirkung zu jener Zeit. (Dass ich gewissermaßen verkleidet war.)
Ging an der Paulanergasse vorbei ― dachte M. G.s;― traf dann nach vielen vielen Jahren Poldi M. (die indess Wittwe geworden, und ganz allein lebt).
Zur Hofrätin (wo ich Vicki traf). Über „Frl. Else“, die überall stärkste Wirkung macht (und als Kunstwerk überschätzt wird) ―
― Neulich waren Alma (und Werfel) bei ihr; aus Andeutungen konnt ich entnehmen, wie bitter O. sich über mich beklagt hatte.
Las Nm. die Unruh Briefe (von Kolap abgeschrieben).
An aphoristischem (Kritik).―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Mizi
Rufname Mizi I
Rufname Inconnue
Schauspielerin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller
Journalistin, Übersetzerin
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Schriftsteller
Rufname Vicki
Dirigent
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.