4/8 Dictirt. Tel., Brief von O., wegen Begegnung in Chur oder Bergün. Compliciertheiten auf allen Seiten.―
Heini warnt in einem Brief vor Shall, mit dem er gespielt hat, resp. den er spielen sah.― Herterich, der hätte kommen sollen, läßt nichts von sich hören. Die ganze Frage der Verführer-Aufführung ungelöst.―
Mit C. P. Kino (Brigantenrache, Asta Nielsen); bei Pohl mit ihr genachtm. Nervosität wegen der Sommereintheilung.
N. d. N. mit H. K. im Türkenschanzpark.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Theaterleiter, Schauspieler
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Restaurateur/Restaurateurin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Schauspieler
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Komödie der Verführung, Druckfahne 3, zwischen 02.08.1924 und 04.08.1924
Komödie der Verführung, Druckfahne 3
Arthur Schnitzler an Joseph S. Asch, 4. 8. 1924
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Arthur Schnitzler an Thomas Seltzer, 4. 8.1924
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)
Schnitzler, Arthur: Komödie der Verführung [Dramatisches] (Drucktitel)
Letztes Objekt aus der Mappe. 1 Exemplar Korrekturfahnen
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.