16/7 Vm. Brief an O.―
Chapiro, der zu Tisch bleibt. Seine amerik. Erlebnisse. Benehmen Reinhardts, protzig und schmutzig (wie seine Art). Trennung Ch.s von seiner Frau. Finanz. Mißlichkeiten.―
Nm. „Else“ für den Druck durchgesehen.
― Z. N. Herterich. Besetzungsversuch Verführer. Er selbst sagte: „Wenn man im B. Th. besetzen will, steigen einem die Grausbirn auf.“ ― Schwierigkeiten durch die finanz. Beschränkungen.― Wir plauderten auf der Terrasse fast bis Mitternacht,― ganz gemütlich;― viel über den Wiener Wald.―
Las Kaltnekers Schwester; ein gewiss sehr begabtes Stück; aber mir als Gesammtproduct peinlich. Der expressionistische Schimmel, homosexuell aufgezäumt.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Theaterleiter, Schauspieler
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller/Schriftstellerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Arthur Schnitzler an Olga Schnitzler, 16. 7. 1924
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)