19/6 S. Dr. Lichtenstern holt mich und Lili im Auto nach Reichenau. Die Frohnleichnamsprozessionen auf dem Weg. Kurhaus. Frau Vilma und Franzl. Der Chefarzt Wertheimer, Frau und Tochter. Sonst kaum 2, 3 Gaeste. Das Kurhaus noch verfallener.― Kleiner Spaziergang mit L.s Thalhof und zurück.― Reichenau: als wären auf die gleiche Platte 3-4 Bilder (und mehr) hintereinander aufgenommen. (Aber ob nicht das unterste,― von 1886 immer noch durchleuchtet ― ?) ― Nachm. auf dem Streckstuhl Plateau;― dann in dem verwilderten sommerlichen Park (der morsche Musikpavillon) mit V. L. spazieren, der ich mich immer sehr nah fühle. Ihren Wunsch mich zu erkundigen, ob R. in Mailand, schlug ich als undurchführbar ab.― Um ½7 fuhren wir, Dr. L., ich und Lili, per Auto (oft 80-90 km Geschwindigkeit) nach Wien zurück. Mir war die ganze Zeit auch in Reichenau, körperlich nicht ganz behaglich.―
Ehename Cappellini
Urologe/Urologin, Chirurg/Chirurgin
Bankdirektor/Bankdirektorin
Mediziner/Medizinerin, Sanatoriumsleiter/Sanatoriumsleiterin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk