16/6 Traum, es sei Krieg; irgendwie die Frauen betheiligt, auch meine, die übrigens niemandem gleich sieht, ein schwarzes kleines Wesen;― Gefahr, die Stadt belagert, ich, auf dem Bett sitzend, mühe mich vergeblich, meine Toilette zu beenden, mich an der Flucht zu betheiligen; es gibt für die Frauen keine Rettung;― höre irgend ein Heulen (mein Ohrengeräusch),― leere, aber irgendwie fluchtschwangre Straßen, all dies ganz vag, erwache schreiend.
Dict. Bezahlt vorläufig zu Ende;― und tabellarisches.
Nachm. ziemlich vertrödelt ―
C. P., nachtmahlt (zum ersten Mal) bei mir. Anfangs Steifigkeit der Kinder und Befangenheit ihrerseits; nachher wurde es gemütlicher; Heini spielt Ravel, Strauss (Richard) und Korngold.―
― Las gestern den Einakter Cl. P.; der immerhin bis auf den Schluss möglich ist.― Sie bringt wieder einige Gedichtübersetzungen aus Toi et moi (Géraldy).―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Komponist
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Komponist