14/6 Dict. Bez., Briefe etc.―
Nm. an „Bez.“.―
Schloßth. Eröffnung. „Der Widerspänstigen Zähmung“.―
Mit Richard (und Leo Feld) heim. (Das Pensionat an der Haltestelle, das mein Gespräch mit ihnen erlauschen möchte; Leo Feld (der oft mit mir verwechselt wird): Sie sinds wenigstens selbst ― aber mir passiren immer solche Sachen, und ich bins nicht einmal!) ―
Begann Curtius Balzac zu lesen.― Lese Proust mit wachsendem Interesse.― Baillon, Histoire d’une Marie sehr fein.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Pseudonym Leo Feld
Schriftsteller, Übersetzer, Dirigent, Librettist, Schriftsteller
Spiel im Morgengrauen, Typoskript
Publikation in Vorbereitung
Schnitzler, Arthur: Spiel im Morgengrauen [Prosa] (Drucktitel)
Letztes Objekt aus der Mappe. 1 Mappe