1/5 Träumte von einer Reise, mit O.; an einem wundervollen Gebäude vorbei, das ich erst von der Seite als Kirche erkannte. Ich sagte, zu O.: Nur Architektonik ergreift mich zu Thränen, und so wars auch beinah. Nicht wahr, fragt ich, das nennt man „gothisches Barock“ (was sie bestätigte). ― Dann saß ich in einem Zug, unter französischen Soldaten, oder selbst franz. Soldat, um einzurücken oder so ähnlich, an einer Station geschah irgend was, auf mein Schicksal bezügliches, alles unklar.―
Wind, Sonne, Regen ― muß wieder heizen.
Dictirt („Else“ neu begonnen; Bezahlt).―
Nm. an aphoristischem.―
Frau Karen Stampe-Bendix; von ihrer Reise Rom, Neapel, Tunis; liest mir eine harmlose kleine Skizze vor; erzählt von ihrem Familienzwist; langweilig.
― Dir. Herterich; Besetzungsfragen und andre, Beatrice; Verführer. Er nachtmahlt bei uns.
Um Mitternacht ruft mich Dora aus Berlin an, und meldet mir Erfolg von Kom. der Worte (Bassermann; besonders „Große Scene“).―
Begann an „Beatrice“ zu streichen. Wie fern liegt mir diese Renaissanceluft. Bleiben wird die Gestalt der Beatrice (― vielleicht), und diese Gestalt zwischen Herzog und Dichter. Spüre allerlei Epigonentum Dilettanterei und „Bildungskunst“ in dem Stück neben hohen dichterischen Qualitäten.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspieler
Theaterleiter, Schauspieler
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Schriftsteller/Schriftstellerin
Spiel im Morgengrauen, Typoskript
Publikation in Vorbereitung