22/3 Dictirt „Fr. d. R.“.
D. Bach bei mir; von Herterich kommend; der sich, nach des Unterrichtsminister Schneider Zusage für das Theater- und Musikfest engagiren kann, was er braucht (also keine finanziellen Schwierigkeiten für den event. neuen Max). Zum Eintritt in den Hauptausschuss (trotz anfänglichen Absagebriefs an den Bgm. Seitz) entschloss ich mich.― (Ins Preiscomitee ― hatt’ ich entschieden abgelehnt, Hugo nahm an (um Mell den Preis zuzuerkennen).―)
Nm. an „Fr. d. R.“ und „Bezahlt“.―
Las notgedrungen für das Reclambüchel Correctur meiner alten Nov. „Frau des Weisen“ mit ziemlichem Widerstand.―
― V. L. nachtm. bei mir; wir sprachen über Lili viel.
Lese Brandes’ Voltaire mit wachsendem Entzücken. Welch ein wahrhaft freier Geist ― ich meine Brandes mehr als Voltaire.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Politiker, Musikkritiker
Theaterleiter, Schauspieler
Schriftsteller
Politiker/Politikerin
Politiker, Bürgermeister
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller