24/2 S. Vm. Schwarzenbergkino „Haus Potemkin“ von Vajda. Bermann (Höllriegel) hatte mich gebeten, um ev. Plagiat an seinem Roman Bimini zu constatiren. Der Haupttrick ist gewiß entlehnt.― In der Stadt nach Verabredung C. P.; diese heimbegleitet.
Nm. am „Verf.“ ―
Z. N. Dr. Gregor und Frau. Nachher auch Richard, Paula, Menczels.― Gregor redete Heini sehr zu, im folgenden Jahr in Wien zu bleiben; in der Nat.bibl., Theaterabthlg. zu arbeiten und bei ihm Gregor, der wahrscheinlich Dozent wird, den Doctor zu machen. Heini neigt sich dem zu;― wie Gr. weg ist, glaubt er aber, dass er es nicht ein Jahr ohne Theaterspielen aushalten wird.― Heini spielte Ravel und Debussy.―
― Mein Katarrh zieht sich in die Nebenhöhlen; Kopfweh etc.―
Las Karamsins Briefe eines reisenden Russen zu Ende.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Pseudonym Arnold Höllriegel
Schriftsteller, Journalist
Komponist
Schriftsteller
Schriftsteller/Schriftstellerin
Journalist, Rechtsanwalt
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Dramaturg, Drehbuchautor
Komponist
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.