8/2 Vm. in der „Vita“. Generaldirector Szücs. Er erbat meine Mitwirkung als liter. Beirath mit jährl. Fixum von 50 Millionen; jede weitre Arbeit würde natürlich extra bezahlt. Dr. Brandt, Director Reschauer.― Über die Sache Liebelei ― Nordisk F.
Rosenthal telef. daß Moissi sehr gern das Zwischenspiel spielen wird.―
Begegnung mit Hugo (und Gerty) in der Stadt; er möchte mein neues Stück vorgelesen haben.―
Nm. am Verf.―
Dora M. bei mir; Hugo spräche so besonders warm von mir, bedaure nur „daß man so schwer an mich herankomme“. Seine (und ihre Doras) Abneigung gegen Cas. Heimfahrt.―
Z. N. bei Paula Schmidl’s; mit Dora (die morgen abreist); Hansi und ihrem Mann, Jakob und Julie.
― Begann Brandes’ Voltaire zu lesen.―
Dora versteht nicht, wie ich „alles in meinem Leben“ unterbringe.― Es ist auch in der That eine überfüllte, und doch nicht ausgefüllte Existenz.―
Schriftsteller, Journalist, Dramaturg
Rufname Gerty
Schauspieler
Zahnarzt/Zahnärztin
geboren Lucie Paula Speyer
Schriftstellerin
Schriftsteller
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Zahnarzt/Zahnärztin
Rufname Hansi
Ehename Kirsch
Regisseur, Dramaturg
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk