2/2 Feiertag. Vm. im Cottage San.;― Dr. Wittels, über sein Freud Buch; über den Occultismus (die von ihm inspirirte Einladung von Wagner-Jauregg u. a. an die Manager der neuen Medien).―
Zu Tisch bei uns Dora und ihr Mann, sowie Paula Schmidl.
Nm. Frau Lotte Pritzel (Puppen) mit Gatten Red. Pagel;― mit Brief von O. (vom 15/12);― ihre Ausstellung irgendwie zu fördern.
Am Verf.―
C. P. bei mir; mäßiger Abend.―
Las einen kindischen Einakter eines jungen Autors Herz, im Mscrpt. (Frau Patak).―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
geboren Lucie Paula Speyer
Schriftsteller, Psychoanalytiker
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Hedy Kempny, Tagebucheintrag vom 2. Februar 1924
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)