26/1 Erwachen wie in der bösesten Zeit der Sache mit O.;― zu früh, mit Herzschmerzen und Weinkrämpfen ― so wirkte ihr Brief.
― Vm. Dr. Prinzhorn (neu); über allerlei psychiatrisches und psychoanalytisches. Sein Buch über die Malerei der Geisteskranken (noch nicht gelesen), und Experimente, die er mit einem austral. Mittel gemacht um künstlich eine Geisteskrankheit zu erzeugen. Er war mir interessant und sympathisch.
Dictirt Briefe.
Nm. am Verf.
Volkstheater in Sudermanns Loge bei der Première seiner „Denkmalsweihe“. Gemisch von Ibsen und Marlitt; manchmal geschickt, im ganzen leer. Äußerer Erfolg.― Mit S., der in den Zwischenakten auf der Bühne war, nur wenige Worte.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller/Schriftstellerin, Sänger/Sängerin
Schriftsteller, Journalist, Kulturphilosoph
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Schriftsteller
Arthur Schnitzler an Samuel Fischer, 26.1.1924
Quelle: Samuel Fischer, Hedwig Fischer: Briefwechsel mit Autoren. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main: 1989. (nur Korrespondenz mit Arthur Schnitzler)