22/1 Vm. bei Gustav. Von Hugo’s bevorstehendem 50. Geburtstag. Seit 4 Jahren hat er sich bei Gustav nicht blicken und nichts von sich hören lassen, auch zu seinem 70. nicht;― nur als Gustav Beirath Thimigs war, erschien Hugo einmal und brachte ihm eine Molière Übersetzung!―
― Bei der Hofrätin Eisenmenger (alte Wohnung im Intendanzgebäude) um von ihr Aufschlüsse zu erhalten über einen unklaren Amerika Antrag, der mir (und andern) durch Dr. Urbantschitsch übermittelt worden war. Gespräch über Urheberrechtliches und die Räuberzustände. Die Laien sind immer wieder erstaunt.
― Nm. am „Verf.“.
Hr. Axel Lübbe; Schriftsteller, in der letzten Zeit hervorgetreten, kenne noch nichts von ihm. Früherer Offizier (contre coeur), aus Ostpreußen,― Schwager von Jehudo Epstein; und so von Beer-Hofmann an mich empfohlen. Unterhaltung anfangs etwas mühselig; dann wurden wir wärmer.
― Z. N. bei Lichtensterns; wo auch ihre Schwägerin Anna und Frau Paula X.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Übersetzer/Übersetzerin, Literaturagent/Literaturagentin
Urologe/Urologin, Chirurg/Chirurgin
geboren Jean-Baptiste Poquelin
Pseudonym Molière
Schriftsteller, Theaterleiter, Schauspieler
Schriftsteller
Theaterleiter, Schauspieler
Mediziner, Sanatoriumsleiter
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller