23/11 Vm. bei Karolyi.― Besorgungen.―
Im Verlag Herz. Dr. Pollitzer, und der Chef Hr. Pisko sehr junger Mann. Wir sprechen unverbindlich über Herausgabe einer Novelle und eines Aphor.-Buches.―
― Im Heimfahren Dr. Hoffmann, der indeß Erkundigungen über die S. einzog; und (wie ich von Beginn an vermuthet) schamlosen Betrugsversuchen auf der Spur ist.―
― Brief von Lucy, die sich in O.s Hause sehr wohl fühlt; und mir von der Behaglichkeit erzählt, die es ausstrahlt.
― Es wäre mir gewiß unerträglich, wenns O. an etwas fehlte,― und doch empfind ich diese Behaglichkeit, diese Sorglosigkeit irgendwie als ein Unrecht ― vor allem dadurch, dass O. sicher das Gefühl hat, als wär es ihr Verdienst, und eigentlich alles in bester Ordnung.
Nm. am Verf.
Mit C. P. in zwei Kinos, und Pilsenetzer genachtm.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftstellerin, Dramaturgin, Übersetzerin
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Übersetzer/Übersetzerin, Verlagslektor/Verlagslektorin
Rechtsanwalt
Zahnarzt/Zahnärztin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.