6/11 Begegnung Anton Bettelheim (über Napoleon, Fournier, Houssaye, Balzac, und meine Aphorismen); Bodencredit (mit Horecki über die Berliner Verhältnisse).― Begegnung Gottscho (der Frankf. Weinhändler, über das „verdiente“ Schicksal der Deutschen ― (nur daß es nie die trifft, die es verdienen));― bei Dr. Karolyi (vergeblich), Austria (früher Commerz)bank, mit Dr. Menczel finanzielles, meine Mitbetheiligung an einem Bibliothekskauf;― in der Concordia ― Secretair Skrein, den ich niemals gesprochen und dem ich zur Verlobung seiner Tochter mit Hans Tels gratuliren konnte, der mir vor wenigen Tagen davon geschrieben; Praesident Wengraf, der mich bat, in einer Akademie für die Deutschen ― „aus Sensationsgründen“ als Vorleser meiner Gedichte mitzuwirken, was ich ablehnte, mich aber zu einem Vortragsabend zur Verfügung stellte; dann tauschten wir Jugenderinnerungen.―
Nm. am Verf. und „Fr. d. R.“.
Renaissancebühne (mit Heini Lili, Frau Barjanski) ― Niddy Impekoven; wunderbare Tänzerin.―
― Las Baudouin Suggestion zu Ende.―
Bildhauer/Bildhauerin.
Philosoph, Psychoanalytiker, Psychologe.
Historiker/Historikerin.
Historiker.
Journalist, Rechtsanwalt.
Regisseur, Schauspieler.
Journalist.
Schriftsteller.
Kaufmann/Kauffrau.
Kaiser.
Schriftsteller, Journalist.
Kritiker, Lexikograf.
Zahnarzt/Zahnärztin.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk