20/8 Celerina. Viel geträumt. U. a. von einem Gemeinderat, etwa Blumenfeld geheißen erscheint ein höhnischer (antisem.) Nekrolog über Sonnenthal;― aber ein Flötist in seinem Trio heißt Pisko;― ich sage zu Richard und Salten: ― ich werde vor sein Fenster gehn, und hinaufrufen: Sie vergessen, daß P. auch ein Jude ist. Ich gehe einige Schritte, das Fenster (etwa im Währinger Rathaus) steht offen, aber auf halbem Wege kehr ich um; S. sagt: Sie hätten es thun sollen ― es wäre von unberechenbarem Vortheil für Sie (etwa im Sinne: für Ihre Stimmung, Ihr Selbstgefühl) gewesen;― dann eine Bergbahn, in einem Coupé Heini und ich;― Olga in einem andern; an einem Coupéfenster als unsre Magd die (vor 2 Jahren verstorbne) X (Name entfallen), die ein Zeichen macht, als wäre noch Zeit;― nemlich für etwas mit dem Gepäck;― es steht mit O.’s Übersiedlung im Zusammenhang;― und ich verstehe nicht ihre Gleichgiltigkeit …― Dann in der Stadt, Bücherladen, etwa Lechner, aber Chocolade drin, es fällt mir ein,― Weihnachten ― ich habe Kolap noch nichts gekauft, aber es ist ja erst Juni;― die Schulerstraße spielt hinein (wo ich die Ulrike Woytich hinversetze, die ich eben lese) ― jemand sagt, Erwerbsteuer habe zehntausend Perzent Zuschlag, ich berechne, dass ich dreißig Milliarden zahlen muß und lache.―
Vm. mit C. spazieren von Cel. gegen Pontresina.―
― Briefsendung aus Wien; auch von B. B.―
Nm. am Verf.; stundenlang.―
H. K. tel. aus Churwalden: W. telegr. wegen Genf; sie möchte aber lieber hieher.―
Schriftsteller
Rufname Berthe
Schriftstellerin, Schauspielerin
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler
Schriftstellerin
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Regisseur, Schauspieler
Schauspieler
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin