13/8 B.-B.― Stimmung die gleiche. In die Stadt, Bank, etc.― Gepackt.―
Oben zu Mittag. Lili hatte ein Päckchen in irgend einem Geschäft vergessen; O. nahm’s tragisch, schickte Lili fort, damit sie es suchte (es wurde bald gefunden);― mit O. auf der Terrasse, ein Gespräch über Erziehung Lilis ― natürlich auch viel richtiges;― mich irritirte nur, dass irgendwie Vorwürfe gegen mich versteckt waren (was ich ihr sagte und sie leugnete) ― und dass sie nicht im entferntesten merkte,― wie oft sie von ihren eignen Fehlern sprach … „sich das Leben so bequem als möglich machen;― crasser Egoismus;― nicht verkehren, wo man Widerstand ― findet, Faulheit ― u. s. w.“ ― So bringt jedes ernstere Gespräch immer wieder die Grundfehler ihrer Natur zu Tage, und den ― der eben das wirkliche Zusammenleben aufheben mußte ―: den tiefsten,― den einzigen wahrhaft zerstörenden: Einsichtslosigkeit. (Hoff ich noch immer auf das „wunderbare“ auch jetzt ― wo wir „getrennt“ sind ―?)
Nm. am Verf.―
Oben genachtm.― O. begleitet mich ein kleines Stück. Abschied.
Ehename Cappellini
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk