22/5 Stockholm. Traum: in der Währingerstr. mit Kolap, bin erfreut, daß ich beim Heimkommen so wenig Briefe gefunden; sie etwas indignirt. Dann überlege ich, ob ich Abends (mit Cl. P.?) zusammen sein könnte ― schon am ersten Abend ― schwer;― die Eltern würden sich kränken (ich sehe Papa in der alten Burgringwohnung vor mir).―
Im Nord. Museum; müd.― Ins Büro von W. Singer, mit ihm und Frl. Teller kleine Besorgungen in der Nord. Komp. ― Mit beiden gegessen.―
Nachm. zu Dora Kohnberger.―
Mit W. Singer im Kino ― wo ich meine Ankunft ― Heraustreten aus dem Bahnhof, Gespräch mit Linden, Einsteigen in das Auto, verfilmt sehe.
Zum Kl. Theater;― Linden’s;― zwei Herren von der Dir. empfangen mich. Lerne die meisten Mitwirkenden kennen.― Aufführung Liebelei. Besonders Frau Karin Molander als Christine vortrefflich; im ganzen sehr anständige Vorstellung. Nach Schluß verbeugt’ ich mich auf der Bühne.
Bei Lindens gen.; mit W. Singer und Nordberger.
Theaterleiter, Regisseur
Schriftstellerin
geboren Ludovika Markbreiter
Direktor/Direktorin
Laryngologe
Agent, Musikkritiker, Violinist
Rufname Kolap
Sekretärin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk