31/1 Immer schon nach 5½-6 Stunden Schlaf auf.― In dem trüben Morgenlicht wächst alles traurige und aergerliche ins unerträgliche.― Wieder vergeblich an O. zu schreiben versucht;― kann ihr nicht von Herzen gratuliren, da ich voll Bitterkeit bin;― vielleicht noch gesteigert durch die finanz. Situation.
― Gen. Probe „Elektra“ (Hugo) in der Burg. Mir war, als hätte die Musik die Seele des Stücks ausgesaugt; als Sprechdrama vertrug mans kaum mehr.―
Leo Feld (im Heimfahren mit Richard, Paula) berichtet mir, dass Paulsen sehr verstimmt gegen mich weil ich ihm die Beatrice nicht gegeben. Kreislauf: Im Jahr 1900 Verstimmung zwischen mir und Burg ― weil ich (Schlenther) das Stück einreiche und er (nach Annahme) nicht spielt;― und jetzt Verstimmung,― weils das Burgth. will ― und ich es verweigere.
Nm. an „Else“.―
Z. N. bei Lichtensterns; dort Dr. Lincke und Frau, V. L.’s Schwester und Mutter, Bruder und Frau, Dr. Herzberg-Fränkel jun.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller
Urologe/Urologin, Chirurg/Chirurgin
Pseudonym Peter Petersen
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Kritiker, Theaterleiter
Pseudonym Leo Feld
Schriftsteller, Übersetzer, Dirigent, Librettist, Schriftsteller
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin