14/12 Ganz unklarer, aber irgendwie erotisch gefärbter Traum von ― meiner Mutter; meiner Erinnerung der erste meines Lebens;― ein Hinuntergleiten (wie Rutschbahn in Bergwerk) spielte eine Rolle ― auch das Burgtheater; ganz im verborgnen war die Mutter auch Schwester auch Olga. Das ganze viel mehr seelisch als körperlich betont, mehr „froh“, als lustvoll.
Gisa telef. mir: hartnäckiges Gerücht ― ich hätte Sonntag Frau L. geheiratet.―
Dictirt Fr. d. R., aphor., Briefe, aus dem Tageb.―
Begann Nm. mit einigem Elan „Else“ zu schreiben,― in der Gustl Technik.―
In einem Kino.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
geboren Ludovika Markbreiter
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Die Frau des Richters, Typoskript
Publikation in Vorbereitung
Fräulein Else, hsl. Werkniederschrift
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.