9/12 Im Verlag Karczag. Geschäftliches.―
― Bei V. L.― Sie führten mich beide im Auto hinaus ― V. L. schaute uns essen zu.―
Nm. an Fr. d. R.
Mit Frau Dr. Menczel Raimundth. (Klöpfer) Tartuffe. Wildgans In Ewigkeit Amen.― Heini sehr gut in Tartuffe den Polizeibeamten; in Wildgans den Dr. Zwirn wirksam, für meinen Geschmack zu zerknetscht.― Mir fiel wieder auf, dass der „Tartuffe“ sowenig ein Tartuffe, als der Don Juan der Oper ein Don Juan ist.―
Las den Spengler’schen Zweiten Band zu Ende (hatte einige Capitel nur flüchtig durchblättert). Bedeutendes, nicht überzeugendes Buch.―
Hatte lebhaft erotischen Traum von Alma;― sie hatte nur Bedenken wegen Werfel.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspieler
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Arthur Schnitzler an Richard Lányi, 9. 12. 1922
Quelle: Arthur Schnitzler: Briefe 1913–1931. Hrsg. v. Peter Michael Braunwarth, Richard Miklin, Susanne Pertlik und Heinrich Schnitzler. Frankfurt am Main: S. Fischer 1984. (PDF unter: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/)