6/12 Vm. bei Gisa. Vallo in Rio scheint (wie ja schon früher klar war) von Wien überhaupt nichts mehr wissen zu wollen; Gisa fürchtet dadurch auch die kleine Heli ganz zu verlieren.― Viel über O., die Kinder.
― In beiden Banken Notenbank etc. gezeichnet.
Beim Zahnarzt.―
Nm. Burgth. bei Paulsen. Gab ihm die Beatrice nicht. Schlug ihm Einakterabend vor „Mizi, Kakadu, Wurstl“.― Über die ungeheuern Kosten Medardus ― trotz ausverkauften Hauses nur bei erhöhten Preisen hereinzubringen. Seine Schwierigkeiten mit verschiedenen Schauspielern etc. Über Schönherr „Maientanz“.―
Zur Hofrätin, wo Durieux und Auernheimer.― Anläßlich der „Ratés“ über die jetzt beliebte dramatische Novellenform ― und novellistische Dramen (Auernh.s Lustspielnovellen).
― Später mit Hofr., die aus Paris zurück;― über O.;― und die Gerüchte über mich. Ihr erzählte man schon ― ich habe Sonntag geheiratet!― Gisa wieder theilt mir mit ― es circulire, ich heirate ― ein Mädchen „unter meinem Stand“.―
Z. N. Frau Pollaczek mit ihren Kindern bei uns.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller, Journalist, Kritiker
geboren Ottilie Godefroy
Schauspielerin
Pseudonym Peter Petersen
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
Regisseur, Schauspieler
Schriftsteller, Mediziner
Journalistin, Übersetzerin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin