12/8 Berchtesgaden. Traum: Mit Jarno etwa beim Praterviaduct (Nähe Lustspielth.) ― ich solle ihn nun doch Freiwild spielen lassen (da er es schon gespielt ―) warum länger weigern (Holland Ziegel Reigen!);― ja;― aber er könne den Karinski (ich sage: Krasinski) nur spielen, wenn Strobl (der ihn damals wirklich gespielt) nicht mehr engagirt sei. Auch verlange ich größere Garantie … Wie viel?― 100.000. Worauf Jarno zu irgend jemandem, vor uns, hingeht und sich empört äußert ― ich einem neben mir erkläre, das seien heute nur 200 Kronen!―
Ins Grand Hotel. Herum gebummelt mit Julius, Annie ― Mittag Gr. H., Conditorei Forstner.― Endlich gutes Ostzimmer Hotel Bellevue.
Verspätetes Telegr. Vicki;― ich erwarte ihn Bahn, Zimmersuche im Wagen; er muß sich mit einem Badez. Krone begnügen.― Nachtm. mit ihm Bellevue.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Theaterleiter, Schauspieler
Chirurg
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler, Dramatiker
Rufname Vicki
Dirigent
Hedy Kempny an Arthur Schnitzler, 12.8.1922
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)