24/5 Vm. bei Gisa (astrologisches u. dgl.) ―
Grabenhotel bei Dr. Tedescul ― der mir die rumaen. Übersetzung des Reigen übergab und Skizzen von Ernst Stern von Bildern zu einer Luxusausg. zeigte.
„Ika“; mit Dr. Hohenberg über die Grazer Vorträge (Juni).― Bei Tommasoni Wein bestellt für den tüchtigen Molitor. Der Besitzer Hr. Hutterstraßer.―
Nm. mit Heini ein Mozartquartett (Lili vorgespielt).
― Zum Thee Mimi,― Ama. Über das Leben in Barmen, Vickis Erfolge, gesellschaftliches etc.―
Zum Nachtm. Dr. Gregor. Seine Burgtheaterchancen;― Vetters Schwäche, Hugos Opportunismus, Wildgans’ Unverläßlichkeit … Die Theatergründungsidee (Mitglieder der Wanderbühne, vor allem Hr. Schwarz haben so was vor, und Heini sollte mitthun) redete ich ihm als aussichts- ja sinnlos aus.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Rufname Jenny
Schriftsteller
Komponist
Regisseur, Schauspieler
Schauspieler/Schauspielerin
Maler, Bühnenbildner
Leitender Beamter/Leitende Beamte
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Rufname Mimi
Übersetzerin
Filmproduzent, Konzertveranstalter
Pseudonym Loris
Pseudonym Theophil Morren
Schriftsteller
Rufname Vicki
Dirigent