4/5 Vorm. Delft, mit Tram hin und zurück. Lunch Tels.
Nm. Amsterdam. Herumspaziert und -geirrt, ein Auto fährt mir über den rechten Fuss, ohne jede Nachwirkung.
Zu Frau Lotte Pohl, fr. Glas;― jetzt Gattin unsres Gesandten in Moskau; Secretärin der intern. Gewerkschaftsorganisation. Erinnerungen ans Griensteidl und … ― Mit ihr ins Americain, dinirt; ihre Tochter kam, Malerin, und pariserisch geschminkt. Frau P. begleitet mich zur Bahn. Zurück nach Haag, in der Bahn Gespräch mit Holländern über die Wiener Verhältnisse, Antisemitismus u. s. w.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftstellerin, Politikerin, Sozialistin
Kaufmann
Arthur Schnitzler an Hedy Kempny, 4.5.1922
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)