12/4 Früh (Galoschen abgeholt) bei V. L., sie zu ihrer engl. Stunde begleitet.― Besorgungen. Begegnungen (Clara P.).
Zu Tisch Gregor;― seine Burgth.-Direct.-Candidatur.―
Hr. Axel Fraenkel (Kopenhagen) wegen Vorlesung in Kopenhagen für radikale Studenten.―
Zu Alma Mahler und Werfel;― sie eben aus Weimar;― fahren morgen nach Italien. W. spricht von seinem Aufsatz fürs Maiheft der N. R. und entschuldigt sich wegen der vielen Red.-Striche;― flieht vor den Bth. Proben des Spiegelmenschen.― Sie gehn zur Prem. des neuen Mascagni, ich in ein Kino (Gerald. Farrar).
― Z. N. bei Gustav Frid und Frau (erstes Mal) Familie u. a.; die Componistin aus Java darunter.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Bankier
Schriftsteller
Pseudonym Bob
Pseudonym Cl. Beol
Schriftstellerin
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.