7/4 Früh zu Dir. Urbantschitsch, der eben aus Holland zurück, wo seine Frau (Mayen) mit den andern Burgschauspielern noch weitergastirt. Colossaler Erfolg (mit Schwan von Molnar und Hochzeitstage von Géraldy). Reiseratschläge u. dergl. von U.―
Dictirt Briefe.―
Nm. Hr. Hata aus Japan ― Geschäftsmann, Techniker, seit 2 J. Berlin lebend, hat Anatol übersetzt; erzählt mir dass Liebelei in Tokio gespielt wurde; allerlei andres (Weg ins freie, Weites Land) übersetzt sei. Spricht mit auffallendem Verständnis von Genia; allgemeineres psychologisches und politisches.
Z. N. bei Fritz Zuckerkandl; wo u. a. Géraldy, Verfasser von Hochzeitstage und Aimer; seine dichterisch dramat. Pläne; politisches (Poincaré);― ob Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich möglich; seine Erlebnisse beim Einzug in Straßburg; die ungeheure Begeisterung;― wie die Eltern ihre Tochter den einziehenden Soldaten übergeben ― und alles in Reinheit vor sich geht …
Schriftsteller
Schriftsteller
Mediziner, Sanatoriumsleiter
Chemiker
Ehename Reimers
Ehename Urbantschitsch
Schauspielerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk