20/3 Dictirt Briefe;― Tgb. Auszug 89-90.―
Alma und Werfel rufen plötzlich an ― mit Lecture meiner Sachen beschäftigt und ganz besonders enthusiasmirt.― Ich mußte (in aller Herzensbefriedigung darüber und von ihrer Ehrlichkeit überzeugt) denken ― daß sie beide nicht so begeistert wären, wenn sich die Beziehungen zwischen uns nicht durch die Ereignisse des letzten Jahres gestaltet hätten, wie sie’s eben thaten. Irgendwie bestechlich sind wir doch alle ― im guten und schlechten Sinne.
― Frau Mayer und Dir. Reschauer in der Filmsache „Der weiße Reiter“.
Hr. König holt die Correcturbogen Cassian mit den wohlgelungnen Laske Bildern.―
Zu Salten; größere Gesellschaft. Sprach u. a. Gfn. Wydenbruck, Selma Kurz, Strakosch, Eisler-Terramare u. a.―
Las im Dial eine ins engl. übers. Nov. von Bunin „The gentleman from Francisco“.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftsteller, Theaterleiter, Regisseur
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Industrieller, Unternehmer, Agrarwissenschaftler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller/Schriftstellerin
Samuel Fischer an Arthur Schnitzler, 20.3.1922
Quelle: Samuel Fischer, Hedwig Fischer: Briefwechsel mit Autoren. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main: 1989. (nur Korrespondenz mit Arthur Schnitzler)
Annie Quensel an Arthur Schnitzler, 20.3.1922
Quelle: Bernd Kürschner: Arthur Schnitzler und die schwedische Kinderhilfsorganisation Rädda Barnen. In: Text & Kontext. Jahrbuch für germanistische Literaturforschung in Skandinavien, Jg. 36, 2014, 151–172.
Fleischer, Richard an Schnitzler, Arthur [Briefe]
1 Bl.
Schnitzler, Arthur an Merley, ... [Briefe]
1 Bl.Durchschl.