30/9 Bei Gisa. (Ihr Wahrsager.) (Über O.’s Hieherkommen.)
Bei der Hofrätin.― Burgtheaterzustände. Diff. Vetter ― Wildgans.
― Bei Karolyi. (Innere Secretion und Zahnkrankheiten.)
Nm. am Roman.―
Abend Panorama „Venedig“; Gartenbau Kino („Geständnis“ mit Albert Steinrück).―
Von O. ein Brief, in dem sie ihre Reise aufschiebt ― „da sie doch augenblicklich hier nicht nöthig (und sich in Salzburg recht wohl fühlt)“. Wieder einmal: die Ansicht, die sie zuerst als die eines andern fast wie eine Insulte empfunden;― macht sie zur eignen ― und merkts kaum.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Leitender Beamter/Leitende Beamte
Schriftsteller, Rechtswissenschaftler, Theaterleiter
Journalistin, Übersetzerin
Schauspieler
Zahnarzt/Zahnärztin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Stefan Hock an Arthur Schnitzler, 30.9.1921
Quelle: Renate Wagner (Hg.): Der Briefwechsel Arthur Schnitzlers mit Max Reinhardt und dessen Mitarbeitern. Otto Müller Verlag, Salzburg: 1971.
Quelle: »A. ist manchmal wie ein kleines Kind«. Clara Katharina Pollaczek und Arthur Schnitzler gehen ins Kino. Herausgegeben von Stephan Kurz und Michael Rohrwasser unter Mitarbeit von Daniel Schopper. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2012.