13/9 Lili 12. Geburtstag. Ich schenkte ihr eine silberne Armbanduhr mit Radiumzifferblatt und Sekundenzeiger, die sie dringend gewünscht, u. a.―
Brief von O.; über ihr Hieherkommen, ihre Heimatlosigkeit, über G.; ihre Sehnsucht nach Lili;― im ganzen sehr enervirend. Ihr Brief an Lili, voll Sehnsucht.―
Brief von Lucy, die mir vorschlägt, ihre Tante Fried, die Wittwe von A. H. Fried, als Hausdame zu nehmen.
Gespräch mit Heini darüber;― daran anschließend über O.’s Hieherkommen;― das auch von Heini im jetzigen Moment als inopportun, und auch für Lili nicht günstig angesehen wird.―
Kolap; aus Altaussee zurück. Gespräch; und einige Briefe dictirt, Kolap zu Tisch.―
Zur Jause (Lili) die Anninger Buben und Annie S.
Am Roman weiter.―
Im „Unionhotel“ gen. Balkanischer Eindruck.
Ehename Cappellini
Schriftsteller/Schriftstellerin, Verleger/Verlegerin, Publizist/Publizistin, Buchhändler/Buchhändlerin
Ehename Malten
Schriftstellerin, Dramaturgin, Übersetzerin
Regisseur, Schauspieler
Komponist, Pianist
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk