4/9 S. Briefe (u. a. an Hock, Dtsch. Theater, in Angelegenheit Anatol ― Edthofer ― Hollaender).―
Zu O.― Es entwickelte sich sehr rasch eine Scene wie in den schlimmsten Tagen unsrer Ehe; ihr immer wiederholter Versuch die Verantwortung auf mich abzuschieben, riß mich zu den bösesten Worten hin; ich erklärte jede Beziehung abbrechen zu wollen; es endete mit Thränen auf beiden Seiten in Feindseligkeit.―
Mit Lili allein bei Schwarz gegessen, dann zurück;― die Scene ging gleich wieder von vorn an, und endete in noch ärgern Anfällen … Nach einer Stunde, beide ruhiger, sprachen wir uns aus … U. a. erklärte sie, auch im Mai heuer wäre noch Zeit gewesen, sie zurückzuholen. (Wie gut, daß ichs nicht gethan.) ― Dann wollte sie durchaus von meinem Privatleben was wissen; und konnte einiges leicht vermuthen … Sie wurde zärtlich;― und in der Tiefe ihrer Seele war der Wunsch,― wieder zu Hause, vor allem mit Lili zu leben (an der sie wie Lili an ihrer Mutter unsäglich hängt … Hier, und in gewissem Sinn nur hier liegt die Tragik).
― Wir nachtm. zu dritt in dem benachb. Bräu;― ― und die Leute dachten wohl: Was für glückliches Familienleben …― Sie sprach heute von ihren „innern“ Selbstanklagen, hat aber eigentlich immer noch mehr gegen mich … Im Nachhauseweg fing sie wieder von H. K. an, ― beim Hausthor, nach Zärtlichkeit, auf die ich nicht reagirte ― „Ich kann nicht immer auf den Knieen herumrutschen.“
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schauspieler
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia PMB GND
Schriftsteller, Theaterleiter, Regisseur, Dramaturg
Rufname Hedy
Journalistin, Bankangestellte, Essayistin
Dramaturg
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin