7/8 S.― Erwache wieder, in tiefer Depression;― Sehnsucht nach den Kindern;― nach „ …Einst“.― Angst vor Wien, vor dem Winter.―
Um den See.― Bad.― Bei Gisa zu Tisch; Prof. Maresch (der dort wohnt).―
Nm. matt, Kopfweh;― gelesen.―
Mit Gisa spazieren, sie erzählt mir von ihrer Novelle.―
Zu Mimi, die eben die „Lehrjahre“ zu Ende liest ― wir reden von Goethe, Christiane, Ottilie.― Minnie, und Ama gesellen sich hinzu. Mimi begleitet mich; spricht mir von Minnies bevorstehender Heirat mit Müller-Hofmann.
― Seewirth; Ernst Specht, der Geiger Rothschild.― Eine Lautenistin, mit ihrem Komiker Gatten producirt sich; armseliges Los.―
Rufname Jenny
Ehename Cappellini
Schriftsteller
Regisseur, Schauspieler
Rufname Minnie
Ehename Müller-Hofmann
Rufname Mimi
Ehename Zuckerkandl
Übersetzerin
Violinist
Kaufmann
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk