5/7 Vm. bei Richard. Bubi mit dem Geschirrtuch, Paula (in der Küche) Kartoffel schälend.― Gar keine Dienstleute … ― Er will Filme schreiben (für Reinhardt).― Die Mittheilung von meiner Scheidung bewegt ihn sehr. „Ich bin in gewissem Sinn (über O.s Verhalten) gekränkter als Sie,― wie ichs im Falle Salten Dilly war; vor bald dreißig Jahren … Übermuth …“ ―
― Dictirt Briefe. Kolap zu Tisch.―
Nm. bei Popper. Dr. Gelber und Verlagsdirector Skuhra (Rikola). Sk. erzählt von dem Reisenden, der sich vor allem erkundigt,― ob der Verlag „jüdisch oder christlich“ geführt werde. Sk. betont ein wenig sein Christentum, womit er nicht viel Glück hat. Oesterreicher- und Deutschtum, Verlagszustände.―
― Abds. Brn. Winterstein, der über die Erfolglosigkeit seiner liter. Bestrebungen klagt.― Kluger feiner Mensch.―
Lili unterhält sich n. d. N. mit mir über die griechischen und deutschen Götter.―
Pseudonym Marlowe Gabriel
Rufname Bubi
Schriftsteller, Filmagent
Schriftsteller
Ehename Cappellini
Schriftsteller
Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Rufname Dilly
Schauspielerin
Schriftsteller, Psychoanalytiker, Beamter
Rechtsanwalt
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk