1/12 Von 3-5 geschlafen. Dann wieder die bekannten Zustände.
― In der Früh Telegr. von Lucy an O., wegen München. Es trifft sich gut und ich rathe O. sobald wie möglich hinzureisen.
― Nach Hietzing zu Popper, der etwas frischer, von der Verlagsangelegenheit sehr erregt ist; ich beruhige ihn.
― Zu Tisch R. L.―
Den Nachmittag ziemlich verduselt.―
Las Schickele’s Drama „Am Glockenturm“. Geschwätz, üblicher Snobismus der Menschenliebe.―
Las Abends in Alwin Schultz häusl. Leben Deutschland 16. und 17. Jahrhundert.
Nm. war ich bei Dr. Kopetzky gewesen, wegen des Leichenpasses für Liesls Asche. Nun erhalten wir sie ausgefolgt ― für die Reise nach München ― aber natürlich würde uns nichts hindern, sie hier zu behalten. Und O., der ichs mittheile … sagt plötzlich: „Da können wir sie also in unserm Garten begraben.“ Als wäre nichts geschehn.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Schriftstellerin, Dramaturgin, Übersetzerin
Schriftsteller
Schriftsteller, Übersetzer, Pazifist
Kunsthistoriker
Rufname Liesl
Heilgymnastin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin