21/6 Früh erzählt mir O. ihren Traum ― sie habe sich sosehr über mich geärgert ― ich hätte ein Verhältnis mit Fr. H. A., mit K., mit R. L.;― sie habe mich gefragt: „Mit jeder, die in deine Nähe kommt ― !“ ― Ich (im Wachen!). Müsste dir doch eigentlich angenehm sein. Sie: „Ein wüstes Leben … nein. ― Ich möchte überhaupt gern wissen, was in dir vorgeht ― ?“ Du? ― warum ― ? Und daß ich frage, begreifst du nicht ― ! ― Sie. „Ich frage ― um mich beruhigen;― du um dich beunruhigen zu lassen.“
Mit Lili nach Reichenau; Kurhaus.
Dr. Wertheimer und Familie.― Spazieren. Bedrückt.―
Lecture: Goethe ― Reinhard Briefwechsel (wieder) ― Bandello Novellen;― Bock, hess. Novellen.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Mediziner/Medizinerin, Sanatoriumsleiter/Sanatoriumsleiterin
Heilgymnastin
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin
Arthur Schnitzler an Hedy Kempny, 21.6.1920
Quelle: Hedy Kempny und Arthur Schnitzler: Das Mädchen mit den dreizehn Seelen. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen. Hg. v. Heinz P. Adamek. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984. (Neue Frau)