19/5 Früh beim Notar Dr. Reichel wegen Abschrift einer Stelle aus Liesls letztwilliger Verfügung (sie vermacht Möbel ihrer Anna, und Hr. Robert Eysler erklärt, die Möbel gehören ihm, er habe sie (ein paar weiße Küchensachen) Liesl (vor Jahren) nur geliehen).
Gen. Pr. Troerinnen Euripides ― Werfel. Starker Eindruck,― miserables Hören.―
Nm. Nachklang weiter durchgesehn.―
Mit Lili zu Horch’s, auch O. und Kolap; Dilettantenvorstellung, „der tapfre Cassian“ (Horch, [Gräßl], Frl. Lörmann) und Courtelines der gemütliche Commissär, in dem Heini die Episode „Breloc“ gar nicht übel spielte.
― Sprach meinen alten Lehrer Hofr. Tezner, Dir. Geyer, Regisseur Rosenthal u. a.;― im Garten herum.―
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Theaterleiter, Schauspieler, Dramaturg
Industrieller/Industrielle, Bankier/Bankierin
Regisseur, Schauspieler
Rufname Liesl
Briefe Interviews, Meinungen, Proteste Leseliste Schnitzler/Bahr Fackel Rechtsakten Wikipedia ÖBL PMB GND
Schriftsteller
Schriftsteller, Antiquitätenhändler
Rufname Kolap
Sekretärin
Regisseur, Dramaturg
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin