16/4 Schon morgens, noch dazu anläßlich eines Gesprächs über notwendige Demarchen in der Urnenangelegenheit Liesl;― übler Ton von ihr.―
Kolap, ein paar Briefe dictirt.
Mit O. und Grosz auf den Friedhof. Gleiche Auskünfte wie beim Magistrat. Der letzte Wille wird nicht regardirt. Wir sind verpflichtet, die Urne mit der Asche in einem Grab unter den üblichen Ceremonien bestatten zu lassen.― Gang auf dem sonnigen Friedhof. Der Stein auf dem Grabe eines gewissen Weinberger, den O. sucht (als „Muster“ für das Grab von Gr.’s. Vater) ― der Todtengräber, der sagt. „Ham mer nicht noch an’ Weinberger ― ?“ ― Auf dem Rückweg Arthur Kaufmann. Er räth die Urnensache weiterzuführen.― Über die Musiker (nach Geist ― und Natur … Mahler Beethoven ― Bach ― Mozart).
Nachmittag Bachrach, Schmidls, Margit. N. d. N. Saltens und Specht.
ACDH-ÖAW
Austrian Centre for Digital Humanities
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk
Komponist
Mediziner/Medizinerin
Komponist
Komponist
geboren Siegmund Salzmann
Schriftsteller, Journalist
Industrieller
Rufname Liesl
Schriftsteller, Journalist, Kritiker, Musikwissenschaftler
Komponist, Pianist
Rechtswissenschaftler, Privatgelehrte, Privatier
Theaterleiter, Komponist, Dirigent
Rufname Kolap
Sekretärin
Pseudonym Dina Marius
Schauspielerin, Sängerin